Brühler Jugend und Kulturverein

Brühler Jugend und Kulturverein - the place to be!

Unsere Beweggründe zur Gründung des Vereins waren/sind:

Stärkung der Gemeinschaft:  Wir fördern somit die soziale Interaktion zwischen Altersgleichen, aber auch zu/zwischen anderen Altersgruppen. Jugendliche könnten lernen, wie wichtig es ist sich für ihre Gemeinde und ihre Mitmenschen zu engagieren und wir tragen dazu bei, dass sich ein Gefühl der Zugehörigkeit und Verbundenheit zu unserer Gemeinde entwickelt.

Förderung der Integration: Ein Fest für Jugendliche kann dazu beitragen, dass Jugendliche aus verschiedenen kulturellen Hintergründen und sozialen Schichten zusammenkommen und interagieren, Vorurteile und Stereotypen abbauen und eine Atmosphäre der Integration und Toleranz schaffen. Prävention von Langeweile und Vandalismus: Wir bieten eine sinnvolle Freizeitgestaltung um Langeweile zu vermeiden. Durch das Fest können Jugendliche sich in einer sicheren und kontrollierten Umgebung treffen und aktiv sein, was negative Verhaltensweisen, unter anderem Vandalismus, reduzieren kann

Förderung von Freiwilligenarbeit: Jugendliche können sich als Freiwillige engagieren und so einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten. Wir fördern das Verantwortungsbewusstsein und das soziale Engagement. Unterhaltung in Form von Musik, Tanz, Spiel: Das Fest könnte als Gelegenheit dienen, dass Jugendliche und Junggebliebene sich treffen und eine gute Zeit miteinander verbringen. Der Fokus liegt auf dem „Miteinander“! Feiern von Traditionen und Kulturen: Mit dem Fest kann ein Verständnis und eine Wertschätzung für die kulturelle Vielfalt entwickelt werden. 

Feiern von Traditionen und Kulturen: Mit dem Fest kann ein Verständnis und eine Wertschätzung für die kulturelle Vielfalt entwickelt werden. 

Förderung von Talenten: Das Fest kann dazu beitragen, dass Jugendliche ihre Talente und Fähigkeiten zeigen und so ihr Selbstbewusstsein und ihre Kreativität gesteigert wird.


Die primäre Zielgruppe sind Jugendliche zwischen 13 - 19 Jahren, aber auch Erwachsene und Junggebliebene aus Hinterbrühl,


Kontakt

Ort: Gaadner Straße 21h
2371 Hinterbrühl

E-Mail-Adresse: diebruehler@gmail.com

Produkte / Angebote / Dienstleistungen

Feste / Reisen / Freizeitgestaltung

Obmann

Obmannstellvertreter

Lageplan

Zum Routenplaner
Vereinslogo

Vereinslogo