ID Austria löst Handy-Signatur ab 5. Dezember 2023 ab

eine Hand, die ein Handy hält

©ID Austria

Die ID Austria ermöglicht Menschen sich sicher online auszuweisen und damit digitale Services zu nutzen und Geschäfte abzuschließen. Die ID Austria ist eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte. Seit 2021 wird die ID Austria im Rahmen einer Pilotphase umfassend getestet, um die beste Qualität für den offiziellen Start sicherzustellen.

Am 5. Dezember 2023 ist es nun soweit: Es startet der reguläre Betrieb der ID Austria. Ab diesem Tag wird für die Anmeldung bei Web- und App-Services, für die bislang die Handy-Signatur verwendet werden konnte, stattdessen die ID Austria benötigt. Nutzerinnen und Nutzer einer Handy-Signatur müssen diese auf eine ID Austria umstellen, um Services weiterhin nutzen zu können. Das kann einfach und bequem über einen Online-Prozess vorgenommen werden. Bei der ersten Anmeldung mit einer Handy-Signatur ab 5.12.2023 werden Nutzerinnen und Nutzer automatisch durch die nötigen Schritte zur Umstellung geführt.

Der Umstieg zur ID Austria mit Basisfunktion ermöglicht denselben Funktionsumfang wie die Handy-Signatur, und wird automatisch bei einer Anmeldung ab 5.12.2023 durchgeführt.

Für die Aufwertung zur ID Austria mit Vollfunktion – mit ihren neuen Funktionen wie etwa Ausweise am Smartphone – gibt es zwei unterschiedliche Varianten. Entscheidend ist, ob die ursprüngliche Ausstellung der Handy-Signatur durch eine behördliche Registrierung (und damit eine behördliche Identifizierung) stattgefunden hat. Wurde die Handy-Signatur behördlich registriert (z.B. via BH, Gemeindeamt, FinanzOnline), kann sie jederzeit online zur ID Austria mit Vollfunktion aufgewertet werden durch die Eingabe der Dokumentennummer eines gültigen österreichischen Reisepasses oder Personalausweises. Die Aufwertung wird im Zuge der Umstellung auf ID Austria mit Basisfunktion als zweiter Schritt angeboten. Wurde die Handy-Signatur nicht behördlich registriert (z.B. via A1, Postamt), ist für die Aufwertung auf die Vollfunktion der ID Austria ein Behördengang erforderlich.


Bitte beachten Sie, dass die Markgemeinde Hinterbrühl keine ID Austria ausstellt!


Machen Sie sich hierfür rechtzeitig einen Termin auf der BH Mödling aus, entweder telefonisch unter 02236 9025 oder online unter www.etermin.net/bezirkshauptmannschaft_moedling .

Mitzubringen sind ein gültiger Ausweis, Ihr Handy und Passfotos.

Für weitere Fragen und Informationen bzgl. der ID Austria wenden Sie sich bitte an die Serviceline von A-trust unter Tel. 01 71123-884466 oder per Mail an buergerservice.oegv@brz.gv.at .


08.11.2023