Die Freiwillige Feuerwehr Sparbach ist eine von drei Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Hinterbrühl. Als Feuerwehr Sparbach sind wir mit örtlichen feuer- und gefahrenpolizeilichen Aufgaben für die Gemeinde Hinterbrühl, im Besonderen für die Katastralgemeinde Sparbach beauftragt. Auch überörtlich sind wir für gewisse Abschnitte der Autobahn A21 tätig.
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach leisten ihren Dienst unentgeltlich in ihrer Freizeit. Über den Notruf 122 wird die Feuerwehr im Bedarfsfall durch das Absetzen des Notrufs von z.B. Notfallzeugen alarmiert. Einen dauerhaft anwesenden Bereitschaftsdienst gibt es nicht, im Einsatzfall kommen die Mitglieder zum Feuerwehrhaus und rücken so schnell wie möglich zum Notfallort aus.
Die Mitgliedschaft bei einer freiwilligen Feuerwehr ist als aktives Mitglied ab dem vollendeten 15. Lebensjahr möglich. Davor besteht die Möglichkeit der Teilnahme an der Kinder- oder Jugendfeuerwehr. Die Ausbildung erfolgt modular und ist damit gut mit Schule oder Beruf zu kombinieren.
Jeder ist bei uns herzlich willkommen! Kameradschaft wird bei uns groß geschrieben!
Wir freuen uns, wenn auch Du uns unterstützen willst!